Die BGO ist authorisierter Handelspartner von der GmbH Agritec in Deutschland. Agritec - Ihr zuverlässiger Partner zur Pflege von Rasen- und Wiesenflächen. Agritec - hergestellt in Deutschland.
Die Beschaffenheit eines Mulchers ist essentiell bei der Entscheidung, welches die kostengünstigste Variante mit optimalen Mäheigenschaften bzw. Mulcheigenschaften ist. Bei der Entscheidung für die Auswahl des Mähkonzeptes bzw. Mulchkonzeptes stehen den Spezialisten für die Grünflächenpflege folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Spindelmäher, Sichelmäher und Schlegelmäher bzw. Mulcher. Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Mähversionen bzw. Mulcherversionen?
- Welcher Mulcher ist für meine Anforderungen der Richtige?

Womit überzeugt ein guter Mulcher?
Ein Spindelmäher bzw. Mulcher überzeugt durch sein exaktes elegantes Schnittbild. Aus Sicht der Besucher und Betrachter der Anlagen ein Augenschmaus, unter Experten das non plus ultra der Mähtechnik bzw. Mulchtechnik. Für die Kommunen jedoch eine sehr teure Entscheidung. Der Spindelmäher ist sehr empfindlich, Folgekosten für Wartung und Reparatur sind relativ hoch.
Ein Sichelmäher bzw. Mulcher hat ähnlich hohe Kosten und die Ablage des Schnittgutes ist nicht perfekt.
Fremdkörper wie Flaschen, Dosen, Müll etc. bereiten den Sichel- und Spindelmäher bzw. Mulcher erhebliche Probleme, vor allem, wenn 20 – 30 cm hohes Gras auf eine Höhe von 4 bis 6 cm geschnitten werden soll. Achtlos weggeworfener Müll wird vom Fahrer leicht übersehen. Hohe Reparaturkosten sind die Folge, wenn dieser Unrat in das Mähwerk bzw. Mulchwerk gelangt. Hinzu kommt, dass Problempflanzen wie Löwenzahn, Unkraut, Kräuter, Sträucher den Messern oft ausweichen und dadurch teure Nacharbeiten erforderlich werden. 
Die Firma GmbH AGRITEC, seit nunmehr über einem Vierteljahrhundert Spezialist und kompetenter Ansprechpartner für Mäh- und Mulchtechnik, hat diese Problematik schon vor Jahren erkannt und in die innovative Erweiterung der Mäh- und Mulchanbaugeräte investiert. Die AGRITEC Schlegelmäher bzw. Mulcher überzeugen durch eine wesentlich bessere Leistung, höhere Robustheit und durch einen geringeren Wartungsaufwand. Mit den Schlegelmähern bzw. Mulchern der Baureihen GS30, GS40 und GS50 entspricht AGRITEC den gestiegenen Ansprüchen von Landwirten, Kommunen und Dienstleistern an ein gutes und sauberes Schnittbild.
Die Messer mit einer horizontalen geraden Schnittkante schneiden die Mähfläche sauber ab. Sie erzeugen einen hohen Luftsog, feuchtes Gras wird beim Mähvorgang aufgerichtet und damit ein schönes und sauberes Schnittbild erzeugt. Das gemähte bzw. gemulchte und zerkleinerte Material wird sauber und klumpenfrei über die gesamte Arbeitsbreite luftig abgelegt- unabhängig von der Witterung, ob am Morgen, wenn der Tau auf den Pflanzen haftet oder an Regentagen bei nassem Gras.
In Randbereichen, wo das Gras und die Sträucher sehr hoch gewachsen sind und die Spindel- und Sichelmäher an ihre Grenzen stoßen, zerkleinern die AGRITEC Schlegelmäher bzw. Mulcher das Mähgut bzw. Mulchgut so fein, dass es auf der gemähten Fläche verbleiben kann. Die gleichmäßige Verteilung des Schnittgutes verhindert Fäulnisbildung und sorgt dafür, dass sich die Rückstände im Rasen verlieren, ordnungsgemäß zersetzen und verrotten. Ein Aufsammeln des Schnittgutes erübrigt sich.
Jeder eingesparte Arbeitsgang und die Reduzierung der witterungsbedingt ausfallenden Arbeitstunden senkt die Kosten. Ein schlagkräftiges Argument sich für einen AGRITEC Schlegelmäher bzw. Mulcher zu entscheiden und dadurch Kosteneinsparungen bei den Städten und Gemeinden zu erzielen. Die AGRITEC Schlegelmäher bzw. Mulcher gibt es wahlweise in Front- und Heckanbau, Kat. I und Kat. II , mit Kuppeldreieck für die unterschiedlichen Traktortypen sowie verschiedene Anbauvarianten an Großflächenmäher. In Arbeitsbreiten von 100 cm bis 250 cm, geeignet für Traktoren von 12 bis 130 PS mit Zapfwellenantrieb, aber auch mit hydraulischem Antrieb lieferbar. Fragen Sie Ihren AGRITEC Fachhändler.
Fazit: AGRITEC Schlegelmäher bzw. Mulcher nicht nur dort, wo die Kosten eine entscheidende Rolle spielen, sondern auch dort, wo im harten Einsatz ein sauberer Schnitt gefordert ist.
Video AGRITEC Produktionsstätte

AGRITEC – Mulcher, Bodenfräsen, Schlegemäher und Schlegelmulcher
Die GmbH AGRITEC ist Hersteller von Anbaugeräten zur Grünflächenpflege: Schlegelmäher und Schlegelmulcher, schwere Mulcher, Seitenschlegelmäher, Seitenschlegelmulcher, Heckseitenmulcher, Heck-Seiten-Balkenmäher und Vertikutierer. Die Bodenfräse und die Umkehrfräse mit und ohne Saatkasten sowie der Bodenschlitzer und die Schlitz-Nachsaat-Maschine runden das Liefer-Programm ab.
Die Mäh- und Mulchgeräte sind sowohl für den Front- als auch für den Heckanbau erhältlich. Frontanbau im Kuppeldreieck ist bei AGRITEC ebenso Standard wie der Anbau an Großflächenmäher. Die Ausführung mit Seitenverschiebung, manuell oder hydraulisch, oder als mittigen Festanbau bietet eine weitere Option das Anbaugerät auf die Bedürfnisse des Kunden hin zu konfigurieren. So kann AGRITEC Geräte passend an Trägerfahrzeuge mit oder ohne Zapfwelle, Traktoren, Kommunalfahrzeuge und Frontmäher nahezu aller Hersteller liefern.
Egal ob Sie einen John Deere, Kubota, Iseki, Holder, Carraro, Deutz, Reform oder ein anderes Trägerfahrzeug ausrüsten wollen, AGRITEC liefert Ihnen die passenden Anbaugeräte.
AGRITEC Firmenportrait

Das Unternehmen AGRITEC GmbH mit Firmensitz in D-68804 Altlußheim (Deutschland) wurde 1986 als eine selbstständige Handeslgesellschaft der international tätigen Firmengruppe WAMGROUP gegründet. Das Unternehmen ist im Dreieck Mannheim – Heidelberg – Karlsruhe auf einem über 14.500 m² großen Betriebsgelände angesiedelt, davon sind 5.500 m² mit Bürogebäuden, Werks- und Lagerhallen überbaut.
Permanente Forschung und Entwicklung stellen die Grundlage für ein breites Lieferprogramm dar. Immer wieder entstehen daraus kundenspezifische, aus Standardkomponenten hergestellte Lösungen. AGRITEC wurde 1985 als Tochterunternehmen der international tätigen Firmengruppe WAMGROUP gegründet. Der Geschäftsbereich AGRITEC beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Anbaugeräten zur Anlage, Pflege und Regenaration von Grünflächen für unterschiedliche Trägerfahrzeuge.
1994 übernimmt die WAM GmbH den Vertrieb der AGRITEC Produkte für Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz, ab 1998 ist die WAM für den gesamten Export verantwortlich. Seit 1999 ist die WAM GmbH in Deutschland für das gesamte AGRITEC Produktprogramm, für die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb sowie den Service verantwortlich. AGRITEC bietet modernste Anbaugeräte zur Anlage, Pflege und Regeneration von privaten wie auch kommunalen Grünflächen für Dienstleister, Kommunen und Maschinenfachhändler an. 2015 ist Agritec die eigenständige AGRITEC GmbH.
Die Zielsetzung von der GmbH AGRITEC ist, aus einem starken Markt heraus zu agieren und die Produktpalette kontinuierlich marktgerecht auszubauen und den Vertrieb auf weitere Länder auszuweiten. Einen besonderen Stellenwert legt man auf die enge Zusammenarbeit mit namhaften Traktoren- und Trägerfahrzeugherstellern. In Kooperation mit den Herstellern und der WAM eigenen Konstruktionsabteilung wird die ideale Anbauvariante für jedes Trägerfahrzeug konstruiert und letztendlich im WAM Testzentrum am Trägerfahrzeug komplett vermessen, verwogen und abgenommen.
Der enge Kontakt zum Kunden durch Gerätevorführungen, interne Schulungen, das Bereitstellen von Verkaufshilfen und die ständige Messepräsenz sind zu einem Markenzeichen von AGRITEC geworden.
Die GmbH AGRITEC ist nach dem Qualitätsmanagementsystems ISO 9001:2008 zertifiziert. Somit wird sichergestellt, dass sämtliche Produkte aus dem Hause AGRITEC GmbH in effizient und optimal gestalteten Arbeitsprozessen, auf hohem Qualitätsstandard, ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden produziert werden und sämtliche Abläufe während des gesamten Produktlebenszyklus auf die Anforderungen des Marktes ausgerichtet sind. So hat die AGRITEC GmbH ihre Marktstellung über Jahre hinweg kontinuierlich ausgebaut und befindet sich weiterhin auf starkem Expansionskurs.
AGRITEC Produkte werden im Werk in Baden-Württemberg hergestellt. Herstellung in Deutschland bedeutet: schnelle Lieferung, 100% Ersatzteilverfügbarkeit und höchster Qualitätsstandard.
Kompletter Preiskatalog von Agritec